- verölen
- ver|ölen (ölig werden)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
verölen — ver|ölen <sw. V.; ist: mit Öl verschmutzt werden, ölig werden: im Laufe der Zeit verölte der Motor; <häufig im 2. Part.:> eine verölte Maschine; am Strand lagen verölte Vögel. * * * ver|ölen <sw. V.; ist: mit Öl verschmutzt, ölig… … Universal-Lexikon
Lockheed U-2 — Dragon Lady … Deutsch Wikipedia
Tr-1 — Lockheed U 2 Dragon Lady Modernisierte TR 1 der … Deutsch Wikipedia
U-2 — Lockheed U 2 Dragon Lady Modernisierte TR 1 der … Deutsch Wikipedia
U-2S — Lockheed U 2 Dragon Lady Modernisierte TR 1 der … Deutsch Wikipedia
Motorwagen [1] — Motorwagen (Kraftwagen, Automobil, Selbstfahrer) dienen zur Beförderung von Personen oder Gütern. Sie sind mit einem oder mehreren Motoren nebst: den erforderlichen Getrieben zur Fortbewegung ausgerüstet und können unter Umständen auch noch einen … Lexikon der gesamten Technik
Motorwagen [2] — Motorwagen (Kraftwagen, Automobil, Selbstfahrer). Von den in Bd. 6, S. 503 ff. beschriebenen Motorwagen haben sowohl die elektrischen als die mit flüssigem Brennstoff betriebenen Wagen. konstruktive Aenderungen bezw. Verbesserungen erfahren. I.… … Lexikon der gesamten Technik
Motorwagen [3] — Motorwagen (Kraftwagen, Automobil). Von den in Bd. 6, S. 503 ff., beschriebenen Motorwagen haben die elektrisch betriebenen nur wenig Umänderungen erfahren. Eine der vollkommensten Lastwagenkonstruktionen ist der 45 t Bergmann… … Lexikon der gesamten Technik
ausschwitzen — aus|schwit|zen [ au̮sʃvɪts̮n̩], schwitzte aus, ausgeschwitzt <tr.; hat: 1. durch Schwitzen absondern: beim Sport Wasser ausschwitzen. Syn.: ↑ abgeben, ↑ absondern. 2. austreten lassen, absondern: die Wände haben Feuchtigkeit ausgeschwitzt. Syn … Universal-Lexikon